Pflege der Wanderwege

Um den Wanderern unserer schönen Eifellandschaft ein tolles und auch bleibendes Wandererlebnis bieten zu können, ist es erforderlich, unsere Wanderwege zu pflegen. Hierzu wollen wir, die Ortsgruppe Müllenborn, uns am kommenden Samstag, 17.Mai 2025 um 10:00 Uhr am Stauseevorplatz treffen.
Vondort starten wir dann gemeinsam, um unsere Wanderwege zu pflegen. Im Anschluss wollen wir nach getaner Arbeit, bei einem Imbiss, den Wege-/Pflegeeinsatz ausklingen lassen. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind willkommen.

1. Mai: Familienwanderung durchs Bolsdorfer Tälchen

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, lädt der Eifelverein Müllenborn zur traditionellen Familienwanderung ins Bolsdorfer Tälchen ein. Diese Veranstaltung bietet für Wanderfreunde aller Altersgruppen ein abwechslungsreiches Programm inmitten der idyllischen Natur der Vulkaneifel.Hillesheim

🗓️ Veranstaltungsdetails

  • Treffpunkt: 14:00 Uhr am Seevotplatz in Müllenborn zur Bildung von Fahrgemeinschaften

  • Start der Wanderung: 14:30 Uhr am Parkplatz der Tennishalle am Stausee in Hillesheim​

  • Wanderstrecken: Drei verschiedene Routenlängen stehen zur Auswahl, jeweils begleitet von erfahrenen Wanderführern.​

  • Verpflegung: Unterwegs gibt es Trinkstationen, und am Ende der Wanderung ist eine gemütliche Einkehr geplant.

👣 Streckenübersicht

  • 4 km Familienroute: Diese Strecke ist kinderwagenfreundlich und führt durch das Bolsdorfer Tälchen zum Spielplatz am Stausee – ideal für Familien mit kleinen Kindern.

  • Weitere Routen: Längere Streckenoptionen führen über den Aussichtspunkt „Heimatblick“ und durch Niederbettingen zurück zum Stausee.

🌿 Das Bolsdorfer Tälchen entdecken

Das Bolsdorfer Tälchen ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Neben Wanderwegen bietet es einen Barfußpfad mit 22 Stationen, einen forstökologischen Lehrpfad mit informativen Tafeln sowie einen idyllischen See mit Biotopanlage. Diese Kombination aus Naturerlebnis und Lernangeboten macht das Gebiet besonders attraktiv für Familien und Naturfreunde.Hillesheim+2Urlaub Rheinland-Pfalz+2www.eifel.info+2

📍 Anfahrt und Parkmöglichkeiten

  • Seevotplatz Müllenborn: Der Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften befindet sich im Ortszentrum von Müllenborn.

  • Parkplatz Tennishalle am Stausee Hillesheim: Der Startpunkt der Wanderung liegt direkt am Stausee und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten.

🤝 Teilnahme und Kontakt

Der Eifelverein Müllenborn freut sich über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen oder bei Fragen können Sie sich an den Vorstand des Eifelvereins Müllenborn wenden:

Wir wünschen Ihnen eine schöne und erlebnisreiche Wanderung im Bolsdorfer Tälchen!

 

 

 

Ostereiersuche am Ostermontag

Kinder klein

Am Ostermontag, 21 April 2025 um 14:00 Uhr startet am Seevorplatz eine kleine, barrierefreie Wanderung (ca. 1km) bei der wir Ostereier suchen. Bitte Körbchen zum Einsammeln mitbringen. Anschließend gibt es Kakao, Kaffee und Gebäck für alle am Spielplatz / Ringstraße.

Wir freuen uns auf Zahlreiche Teilnahme
Vorstand Eifelverein Ortsgruppe Müllenborn

Umwelttag 2025 in Müllenborn

Umwelttag 2025

 Am 5. April findet um 10:00 Uhr der Umwelttag in Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft und dem Angelverein statt. Treffpunkt ist der See, wo sich alle engagierten Helferinnen und Helfer versammeln werden, um in Gruppen Abfall zu sammeln und somit einen Beitrag zum Schutz unserer Natur und Umwelt zu leisten.

Die Gemeinde Müllenborn stellt für die Aktion Müllsäcke zur Verfügung. Die gesammelten Abfälle sollten nach dem Sammeln in diesen Säcken verstaut und vor der Gemeindescheune abgelegt werden. Sollte ein Sack zu schwer werden, bittet der Ortsbeirat darum, dies zu melden und die Säcke gut sichtbar für die Abholung bereitzustellen.

Nach der Aktion wird der gesammelte Abfall umweltgerecht entsorgt. Der Ortsbeirat bedankt sich bereits im Voraus bei allen, die sich an dieser wichtigen Aktion beteiligen und so einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer schönen Natur leisten.  Bilder von der Aktion

Neuer Vorstand in Müllenborn

vorstand2025

Der neue Vorstand, der Ortsgruppe Müllenborn von links: Kassenwart Herbert Heinz, Knut Wichmann, Harald Lender, Marie-Luise Weber, Birgit Schmitz, Vorsitzender Andreas Schäfer, Wegewart Heinz Leuschen, 2. Vorsitzender Norbert Lukoschek und Geschäftsführer Kai-Uwe Dahm.

 

Wandertipp Bahntrasse

IMG 0739

Wer vorab die freigeschnittene Bahnstrecke von Müllenborn nach Lissingen erkunden möchte, sollte trittsicher sein. Los geht es an der Bahnbrücke Weitblick bis zur abgerissenen Brücke in Lissingen. Hier Bilder der Strecke.

Erfolgreiche Neujahrswanderung

96f0207a 1103 48f4 9868 cedc8f26a2cb

13 Wanderer starteten in Müllenborn anlässlich der Neujahrswanderung am Sonntag den 05. Januar zur ersten Wanderung des Jahres mit dem Wanderführer Werner Berg. Das regnerische Wetter bremste die Wanderlust nicht. Eine "Trockenstation" am Fussballplatz in Roth sorgte für beste Stimmung. Hier alle Bilder und der Bericht von Andreas Schaefer.

Erste Vorbereitung für 2025

Unser Wegewart Heinz Leuschen bereitet schon die weitere Beschilderung in 2025 vor. Dazu hat er im Sägewerk Eichenbalken sägen lassen und in unser Lager gebracht.

IMG 2024 muellenborn

Mitgliederzuwachs in 2024

Die vermehrten Aktivitäten der Eifelverein Ortsgruppe Müllenborn sorgen für Zuspruch in der hiesigen Bevölkerung. 11 neue Mitglieder können wir für dieses Jahr verzeichnen. Damit sind aktuell 111 Mitglieder in unserem Verein, dies entspricht fast einem Viertel der Einwohner Müllenborns. Durch die gemeinsamen Aktivitäten und unserer Heimatpflege wird der dörfliche Eifelcharakter erhalten und gestärkt. So bleibt es nicht aus, dass wir im Dorf auch gerne und ausgiebig miteinander feiern.

Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. In wenigen Stichworten haben wir im Jahr 2024 zwei neue Wanderkarten aufgestellt, Mit den Kindern einen Osterspaziergang unternommen, etliche Bänke renoviert, die Wanderwege gepflegt, die Fricksbach-Brücke in Kalenborn renoviert, ein sommerliches Seefest gefeiert, eine Herbstwanderung in unserer schöne Eifelregion unternommen, den kölschen Abend veranstaltet, neue Eichenschilder an den Wanderwegen montiert, die Oosbachbrücke in ein Lichtermeer verwandelt und sind mit den Müllenborner Kindern zum Nikolaus gewandert. Die Ideen für 2025 gehen uns nicht aus.

OG Müllenborn

Ringstraße 30

54568 Gerolstein Müllenborn

vorstand@eifelverein-muellenborn.de

Tel. 0176 22008869


Datenschutz

Impressum

Hauptverein

Nächste Termine

Sonntag, 13. Juli

Busfahrt
Sonntag, 14. September
14:00 Uhr
Wanderung
Samstag, 18. Oktober

Oktoberfest

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.